Visualization of Perceptual Color Spaces
Die folgenden Visualisierungen sollen die Farbräume HSV, HSI, HSL und HSB veranschaulichen. Dazu wurden jeweils 48 Farbkreise mit unterschiedlicher Sättigung und Farbwert/Helligkeit/Intensität/Leuchtdichte auf einer Fläche angeordnet. Die Sättigung fällt von oben nach unten hin, Farbwert/Helligkeit/Intensität fallen hingegen von links nach rechts. Bei den Darstellungen handelt es sich um Flashfilme, zur Berechnung wurde die Klasse _PerceptualColor_ verwendet. Die Visualisierungen können auch im Vollbild betrachtet werden. [caption id=“attachment_91” align=“aligncenter” width=“660” caption=“HSV-Farbraum”][/caption] [caption id=“attachment_89” align=“aligncenter” width=“660” caption=“HSI-Farbraum”][/caption] [caption id=“attachment_90” align=“aligncenter” width=“660” caption=“HSL-Farbraum”][/caption] [caption id=“attachment_90” align=“aligncenter” width=“660” caption=“HSB-Farbraum”][/caption]
# Comments
Lesbarkeitsschwellen von farbigem Text – Vergleich zwischen HSL- und HSB-Farbmodell | vis4.net/blog (Aug 05, 2009)
[…] wollte ich es also besser lösen und dazu die Farben in einen wahrnehmungsoptimierten Farbraum umrechnen. Besonders geeignet schienen mir das HSL und HSB-Modell, da dort die vielversprechende […]